NEUKÖLLNER BILDHAUERSCHULE
Unsere Kurse

Gartenplastik aus Beton
Wir bauen ein Gerüst aus Hasendraht und modellieren darauf mit Beton. Diese Technik ist gut geeignet für eine kräftigere Formen-sprache, zum Beispiel Tiere, Büsten, Torsi, kompakte Figuren oder abstrakte Plastiken. Wenn der Beton ausgehärtet ist kann die Plastik auch im Garten oder auf dem Balkon aufgestellt werden. Der Kurs findet in einer Kleingruppe, mit maximal 7 Teilnehmern statt. Die Materialkosten sind im Preis enthalten.

Einführungskurs figürliches Modellieren
Wir bauen zunächst ein Gerüst aus Draht und modellieren wahlweise eine Aktfigur oder eine Gewandfigur, nach eigenen Vorstellungen. Figuren mit einer Größe bis 40 cm sind möglich. Der Kurs ist eine kompakte Einführung in Gerüstbau, Modelliertechnik und die Grundlagen des figürlichen Modellierens. Der Kurs findet in einer Kleingruppe, mit maximal 7 Teilnehmern statt. Die Materialkosten sind im Preis enthalten.

Wochenendkurs Speckstein
Speckstein eignet sich gut für kompaktere Skulpturen. Stilisierte Köpfe, Torsi, Hände, Figuren und natürlich auch für abstrakte Plastiken. Die natürliche Form des Steines lädt dazu ein ihr nachzuspüren und die Skulptur freizulegen, die in dem Stein schon angelegt ist. Wir arbeiten mit Knüpfel und Schnitzeisen, Raspeln und Schleifpapier. Es stehen Specksteine in verschiedenen Formen, Größen und Farben zur Auswahl. Materialkosten sind im Preis enthalten. Der Kurs ist gut geeignet für Einsteiger, es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Der Kurs findet in einer Kleingruppe, mit maximal 7 Teilnehmern statt.

Wochenendkurs Gipsplastik
Wir tragen den Gips auf ein Metallgerüst auf. In der kurzen Zeit in der er abbindet, kann man ihn mit den Händen oder Spachteln grob formen. Anschließend arbeiten wir die Formen in dem ausgehärteten Gips mit speziellen Gipswerkzeugen aus. Dazu zählen Gipsraspeln, Surform, Kratzer, Schlingen und Schnitzwerkzeuge. Anschließend wiederholen wir den Prozess, so dass sich aufbauende und abtragende Techniken abwechseln. Der frische Gips lässt sich leicht bearbeiten. Die Form kann durch erneutes auftragen immer wieder korrigiert werden. Plastiken mit einer Größe von bis zu 50 cm lassen sich an einem Wochenende gut erstellen. Der Kurs findet in einer Kleingruppe, mit maximal 6 Teilnehmern statt.

Offenes Atelier
Das Offene Atelier ist für alle die regelmäßig bildhauerisch kreativ sein wollen und sich frei von einem Kursprogramm entfalten wollen. Es kann mit Modelliermasse, Beton, Gips oder Ton modelliert werden. Die Tonplastiken gießen wir anschließend in Gips. Auch Skulpturen aus Speckstein können geschnitzt werden. Alle genannten Materialien sind vorrätig. Es fallen Materialkosten abhängig vom Verbrauch an. Das Stundenkontingent ist ein halbes bzw. ein Jahr gültig und kann in diesem Zeitraum flexibel verbraucht werden. Die Teilnehmer im Offenen Atelier werden individuell bei ihrem Vorhaben begleitet und gefördert. Schüler, Studenten und Erwerbslose bekommen 25 % Preisnachlass, Nachweis erforderlich.
Kurszeiten: Montag und Mittwoch 18.00 - 21.00 Uhr